Abwicklung
Anfrage
Eine unverbindliche Anfrage können Sie gern per E-Mail oder telefonisch an mich richten. Alle Kontaktdaten dazu finden Sie rechts sowie im Impressum. Die Anfrage sollte möglichst konkret sein und die von Ihnen gewünschten Tätigkeiten bei der Textbearbeitung auflisten. Im Bereich Leistungen finden Sie genaue Beschreibungen zu den von mir angebotenen Textarbeiten. Für Lektorat und Korrektorat gilt: Bei kürzeren Texten senden Sie mir bitte den kompletten zu bearbeitenden Text zu, damit ich mir ein Bild vom Aufwand machen kann. Bei längeren Texten reichen Sie bitte zehn typische Manuskriptseiten ein und geben den Gesamtumfang in Zeichen inklusive Leerzeichen an.
Angebot
Sie erhalten innerhalb von maximal drei Werktagen ein Angebot per E-Mail im PDF-Format. Je nach Auftrag und Textumfang kann in Arbeitszeit (Stunden, Tage) oder pro Normseite (1.500 Zeichen inklusive Leerzeichen) abgerechnet werden.
Auftrag
Wenn mein Angebot Ihnen zusagt, erteilen Sie mir bitte schriftlich den Auftrag. Anschließend beginne ich mit der Arbeit.
Texte, die ich in Ihrem Auftrag geschrieben habe, erhalten Sie als Word-Datei per E-Mail.
Für ein Lektorat oder Korrektorat senden Sie mir den zu bearbeitenden Text entweder per E-Mail (Word oder PDF) oder per Post als Ausdruck zu. Sie erhalten Ihren Text korrigiert auf demselben Weg zurück: Word-Dokumente mit eingearbeiteten Korrekturen im Änderungsmodus (das ist das Standardverfahren), PDFs mit Korrekturen per Kommentarfunktion, Ausdrucke mit den üblichen Korrekturzeichen (nach DIN) versehen per Post oder Kurier. Grundsätzlich sind auch Varianten dazu möglich. Sie bestimmen, was Ihnen am liebsten ist.
Abrechnung
Sie erhalten eine Rechnung, nachdem der Auftrag erledigt ist. Bei einem Projekt, das sich über einen längeren Zeitraum erstreckt, wird in Teilbeträgen abgerechnet.